Publicité D▼
⇨ voir la définition de Wikipedia
Macht (n.)
Macht (n.f.)
Allmacht, Ansehen, Auftrieb, Autorität, Beeinflusser, Befehlsgewalt, Beherrschung, Dämon, Einfluss, Einfluß, Einflussnahme, Einwirkung, Fähigkeit, Führerschaft, Führung, Geltung, Gewalt, Gewaltherrschaft, Gewicht, Großmacht, Herrschaft, Hochdruck, Knute, Kontrolle, Kontrollen, Kraft, Lenkung, Machtposition, Machtstellung, Muskelkraft, Obrigkeit, Prestige, Regentschaft, Regierung, Regime, Regiment, Staatsmacht, Stärke, Steuerung, Vermögen, Vollmacht, Willkür, Wucht, Zwangsherrschaft
Macht (n.f.) (Politik)
staatliche Gewalt (Politik)
Machen (n.)
machen (v.)
ablegen, absolvieren, abwickeln, agieren, anfertigen, anordnen, anrichten, anstellen, arbeiten, arrangieren, aufführen, ausführen, ausführen ,, ausfüllen, ausrichten, basteln, bauen, bearbeiten, bereiten, bereitmachen, betragen, bewältigen, bilden, bringen, darbieten, durch-, durchführen, einnehmen, einschießen, ein Tor erzielen, ein Tor schießen, entwerfen, erbauen, ergeben, erledigen, erschaffen, ertönen, erzeugen, erzielen, fabrizieren, fertig bringen, fertigen, fertig machen, gestalten, gewinnen, handeln, herbeibringen, herbringen, herrichten, herstellen, hervorbringen, holen, interpretieren, klingen, kneten, kosten, landen, meißeln, messen, mitbringen, modellieren, nähen, organisieren, produzieren, punkten, schaffen, schallen, schießen, schmieden, schneidern, schnitzen, schreiben, scoren, spielen, tönen, treffen, treiben, tun, unternehmen, veranstalten, verdienen, verfertigen, verwirklichen, vollbringen, vollführen, zubereiten, zubringen, zustandebringen
machen (v. trans.)
abgeben, agieren, anstellen, aufgehen in, ausbessern, ausfüllen, ausmachen, ausrichten, beschäftigen, beschäftigen mit, betätigen, bilden, drucken, erscheinen lassen, etwas anstellen, flicken, formen, formieren, frönen, gründen, handeln, herausbringen, herausgeben, hervorkramen, hervorzaubern, hinbringen, publizieren, reparieren, schaffen, sich betätigen, sich ergeben, sich hingeben, sich in den Dienst stellen von, sich legen auf, sich verlegen auf, sich widmen, treiben, tun, verbringen, verleben, verlegen, veröffentlichen, wiederherstellen, wieder instandsetzen, zubringen, auflegen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ausfressen (zwanglos), sich aufhalten mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich befassen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), sich beschäftigen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Publicité ▼
Voir aussi
Macht (n.f.)
↘ einflußreich, gewaltig, kräftig, mächtig, stark ↗ beeinflussen, beeinflußt sein, beeinträchtigen, Bescheid wissen über, einwirken, gelernt haben, in der Lage sein, influenzieren, Kenntnis haben von, können, tyrannisieren
Macht (n.)
≠ Hilflosigkeit, Impotenz, Machtlosigkeit, Ohnmacht, Ohnmächtigkeit, Ohnmachtsgefühl, Unfähigkeit, Unvermögen
machen (v.)
machen (v. trans.)
↘ Auflage, aufmachen, aufs neue machen, Ausbesserung, ausführbar, Ausgabe, durchführbar, durchsetzbar, Edition, erneut machen, erreichbar, Heil-..., Herausgabe, Instandsetzer, Instandsetzung, leicht zu handhaben, machbar, Mechaniker, Mechanikerin, noch einmal machen, nochmal machen, publizierbar, Reparateur, Reparatur, unersetzlich, Verlag, Wiedergutmachung ≠ abbrechen, absehen, brechen
⇨ Griff nach der Macht • Macht haben • Personifizierung der Macht • alles verschlingende Macht • an der Macht sein • aus Macht der Gewohnheit • bewaffnete Macht • das macht nichts • die Macht an sich reißen • die Macht ergreifen • die Macht haben • die Macht übernehmen • ohne Macht • unbeschränkte Macht • was macht das schon aus? • Übung macht den Meister
⇨ ein Ende machen • große Augen machen • machen an • machen zu • machen, daß • nicht zu machen • seinen Weg machen • sich auf den Weg machen • sich machen • von sich reden machen
⇨ Alarm macht häuslich • Arbeit macht frei • Benno macht Geschichten • Bio-Macht • Bürger macht politik • Company – Das Gesetz der Macht • Damages – Im Netz der Macht • Das Gesetz der Macht • Das Spiel der Macht • Das blonde Biest – Wenn Mutterliebe blind macht • Das macht Schule • Der Letzte macht das Licht aus! • Der Mann, der die Sterne macht • Der Preis der Macht • Der Wille zur Macht • Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht • Die Macht der Drei • Die Macht der Gefühle • Die Macht der Gewalt • Die Macht der Gewohnheit • Die Macht des Geldes • Die Macht des Schicksals • Die Macht des Schwertes • Die Macht des Zaubersteins • Die Macht und ihr Preis • Die Pfeiler der Macht • Die böse Macht • Die unheimliche Macht • Ein Kater macht Theater • Ein Land macht Geschichte • Ein Land macht Geschichte. Archäologie in Nordrhein-Westfalen • Eine Schwalbe macht den Sommer • Einigkeit macht stark • Eins und Eins macht Vier • Europa macht Schule • Eva macht Dummheiten • Fear – Wenn Liebe Angst macht • Ferris macht blau • Fesseln der Macht • GELD.MACHT.LIEBE • Gabriel Macht • Geld.Macht.Liebe • Gelegenheit macht Liebe • Harlem, N.Y.C. – Der Preis der Macht • Highlander – Die Macht der Vergeltung • Im Schatten der Macht • Keine Macht den Drogen • Keine Macht für Niemand • Kinder an die Macht • Kluge Macht • Lachen macht Spaß • Macht (Begriffsklärung) • Macht Liebe • Macht hoch die Tür • Macht kaputt, was euch kaputt macht • Macht oder Ohnmacht der Subjektivität? • Macht und Gewalt • Macht’s gut, und danke für den Fisch • Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti! • Mana – Die Macht der Dinge • Masse und Macht • Mein G’müt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart • Michael Macht • Milch macht müde Männer munter • Mit aller Macht • Mr. Bean macht Ferien • Mr. Hobbs macht Ferien • Nacht der Macht • Nero – Die dunkle Seite der Macht • Politische Macht • Quills – Macht der Besessenheit • Sphere – Die Macht aus dem All • Stadtluft macht frei • Strike! – Mädchen an die Macht! • Tak und die Macht des Juju • The Skulls – Alle Macht der Welt • The Third Identity – Im Bann der Macht • The West Wing – Im Zentrum der Macht • The Yards – Im Hinterhof der Macht • Traffic – Macht des Kartells • Victor oder die Kinder an der Macht • Weiche Macht • Wille zur Macht • Wissen ist Macht • Wissen macht Ah!
⇨ Almost Legal – Echte Jungs machen’s selbst • Amnye Machen • Arthur Machen • Beavis und Butt-Head machen’s in Amerika • Borat - Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen • Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen • Die artige Kunst sich Feinde zu machen • Eddie Machen • Einen Jux will er sich machen • Geschichte machen • Immer dieser Michel 2. - Michel muß mehr Männchen machen • Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen • Kleider machen Leute • Kleider machen Leute (Film) • M – Menschen Machen Medien • Machen (Golog) • Machen Kangri • Machen wir’s auf Finnisch • Machen wir’s in Liebe • Machen wir’s wie Cowboys • Sachen machen • Sie machen was sie wollen • Wir machen Musik
Publicité ▼
Macht (n.)
[Politik]
Macht (n.)
Macht (n.)
Einfluß; Einfluss; Macht[Classe]
dépendance (fr)[Classe]
caractère d'une personne autoritaire (fr)[Classe]
Geltung; Autorität[Classe]
(Revier; Gebiet; Territorium), (Angreifer)[termes liés]
tyrannisieren[Nominalisation]
Macht (n.)
Auftrieb; Kraft; Fähigkeit; Vermögen; Macht; Wucht; Muskelkraft; mit Elektrizität betrieben; Kraft; mit Elektrizität betrieben[ClasseHyper.]
Auftrieb; Kraft; Fähigkeit; Vermögen; Macht; Wucht; Muskelkraft; mit Elektrizität betrieben; Kraft; mit Elektrizität betrieben[ClasseHyper.]
Kraft, Vitalität[Hyper.]
Macht (n.)
Einfluß; Einfluss; Macht[ClasseHyper.]
effet (résultat) (fr)[Classe]
[ sous l'influence de ] (fr)[Syntagme]
Kraft, Macht[Hyper.]
beeinflussen, beeinflußt sein, beeinträchtigen, einwirken, influenzieren[Nominalisation]
bezaubern - einflußreich[Dérivé]
Macht (n.)
- machen (v.)
prägen[Hyper.]
Geneigtheit, Gewogenheit, Hang, Neigung, Sympathie - inclination, penchant (fr)[Dérivé]
abgeneigt machen[Ant.]
machen (v.)
rendre perceptible (fr)[Hyper.]
Krach, Lärm, Lautstärke, Rauschen, Störung, Ton - Klang, Sound - Geräusch - son (fr)[Dérivé]
machen (v.)
Erschaffen, Erschaffung, Gebilde, Generierung, Kreation, Schaffen, Schaffung, Schöpfung - Anfertigung, Bauart, Fabrikat, Fabrikation, Fabrikation; -herstellend, Fertigung, Herstellung, Verfertigung - Erfindung, Erzeugung, Kreation, Schöpfung, Werk - Frachtgut, Frachtgüter, Güter, Handelsgut, Handelsware, Ladenware, Ware - Erzeugnis, Erzeugnisse, Fabrikat, Produkt - marque (fr) - Erzeuger, Erzeugerin, Hersteller, Herstellerin - Fabrikant - Hersteller, Produzent, Produzentin[Dérivé]
kreieren[Domaine]
machen (v.)
marquer un but dans un sport de ballon (fr)[ClasseHyper.]
machen (v.)
machen (v.)
er-schaffen, kreieren, schaffen[Hyper.]
défaire (fr)[Ant.]
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
schaffen; ausbilden; formieren; formen; gestalten[Classe]
errichten; konstruieren; aufbauen; anbauen; erbauen; schreinern; zurechtzimmern; tischlern[ClasseHyper.]
bringen zu, er-schaffen, erzeugen, schaffen[Hyper.]
Anbau, Anlage, Aufbau, Bau, Bauen, Bebauung, Gerüst, Konstruktion, Zubau - Anfertigung, Bauart, Fabrikat, Fabrikation, Fabrikation; -herstellend, Fertigung, -herstellend, Herstellung, Verfertigung - marque (fr) - Bauunternehmer, Bauunternehmerin, Erbauer, Erbauerin - Fabrikant[Dérivé]
bâtir (fr)[Domaine]
machen (v.)
verarbeiten[Hyper.]
Kochen, Kochkunst, Küche[GenV+comp]
Kocher - Koch, Koch/Köchin, Köchin[Dérivé]
machen[Domaine]
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
machen (v.)
agieren, handeln, machen, tun[Hyper.]
machen (v.)
schaffen, tragen[Hyper.]
Beförderung, Transport, Transportation, Transportierung - Förderband - Beförderer, Kurier, Kurierin, Transporter[Dérivé]
übermitteln - bringen - kommen[Domaine]
machen (v.)
nachbilden, wieder erschaffen[Hyper.]
Leistung - der Macher, Täter, Täterin - exécutant (fr)[Dérivé]
machen (v.)
rendre (fr)[Hyper.]
machen (v.)
machen (v.)
stürzen; zu Fall bringen[Classe]
bas (fr)[Caract.]
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
machen (v. tr.)
éditer (fr)[Classe]
diffuser un produit (phase initiale) (fr)[Classe]
imprimer (opérations diverses) (fr)[DomainRegistre]
Ausgabe, Emission, Herausgabe, Publikation, Verlagswesen, Veröffentlichung, Veröffentlichung, die Bekanntgabe - Veröffentlichung - Veröffentlichung - Veröffentlichung - Ausgabe, Heft, Nummer - Aussteller - Verlag, Verlagsanstalt, Verlagshaus, Verleger, Verlegerin - éditeur (fr) - propriétaire d'un journal (fr)[Dérivé]
machen (v. tr.)
avoir une activité de façon régulière (fr)[Classe]
pratiquer (une activité) (prop. courante) (fr)[ClasseParExt.]
s'intéresser à (fr)[Classe]
arbeiten, erarbeiten, schaffen, wirken[Hyper.]
occupation (fr)[Dérivé]
Contenu de sensagent
dictionnaire et traducteur pour sites web
Alexandria
Une fenêtre (pop-into) d'information (contenu principal de Sensagent) est invoquée un double-clic sur n'importe quel mot de votre page web. LA fenêtre fournit des explications et des traductions contextuelles, c'est-à-dire sans obliger votre visiteur à quitter votre page web !
Essayer ici, télécharger le code;
SensagentBox
Avec la boîte de recherches Sensagent, les visiteurs de votre site peuvent également accéder à une information de référence pertinente parmi plus de 5 millions de pages web indexées sur Sensagent.com. Vous pouvez Choisir la taille qui convient le mieux à votre site et adapter la charte graphique.
Solution commerce électronique
Augmenter le contenu de votre site
Ajouter de nouveaux contenus Add à votre site depuis Sensagent par XML.
Parcourir les produits et les annonces
Obtenir des informations en XML pour filtrer le meilleur contenu.
Indexer des images et définir des méta-données
Fixer la signification de chaque méta-donnée (multilingue).
Renseignements suite à un email de description de votre projet.
Jeux de lettres
Les jeux de lettre français sont :
○ Anagrammes
○ jokers, mots-croisés
○ Lettris
○ Boggle.
Lettris
Lettris est un jeu de lettres gravitationnelles proche de Tetris. Chaque lettre qui apparaît descend ; il faut placer les lettres de telle manière que des mots se forment (gauche, droit, haut et bas) et que de la place soit libérée.
boggle
Il s'agit en 3 minutes de trouver le plus grand nombre de mots possibles de trois lettres et plus dans une grille de 16 lettres. Il est aussi possible de jouer avec la grille de 25 cases. Les lettres doivent être adjacentes et les mots les plus longs sont les meilleurs. Participer au concours et enregistrer votre nom dans la liste de meilleurs joueurs ! Jouer
Dictionnaire de la langue française
Principales Références
La plupart des définitions du français sont proposées par SenseGates et comportent un approfondissement avec Littré et plusieurs auteurs techniques spécialisés.
Le dictionnaire des synonymes est surtout dérivé du dictionnaire intégral (TID).
L'encyclopédie française bénéficie de la licence Wikipedia (GNU).
Copyright
Les jeux de lettres anagramme, mot-croisé, joker, Lettris et Boggle sont proposés par Memodata.
Le service web Alexandria est motorisé par Memodata pour faciliter les recherches sur Ebay.
La SensagentBox est offerte par sensAgent.
Traduction
Changer la langue cible pour obtenir des traductions.
Astuce: parcourir les champs sémantiques du dictionnaire analogique en plusieurs langues pour mieux apprendre avec sensagent.
calculé en 0,109s