Publicité R▼
⇨ voir la définition de Wikipedia
Stellen (n.)
stellen (v.)
abstellen, aufstellen, begegnen, einstellen, etwas anlehnen , hinstellen, in Positur stellen, justieren, konfrontieren, legen, mutig begegnen, positionieren, räumen, schaut, setzen, tun, entgegensehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), furchtlos entgegentreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), gegenübertreten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ins Auge sehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
stellen (v. trans.)
absetzen, abstellen, anlegen, anlehnen, anstellen, aufgreifen, belangen, fangen, fassen, hinbringen, hinstellen, lehnen, niederstellen, platzieren, postieren, richten, setzen, vorlegen, zu Boden setzen, überführen (+ génitif, +accusatif +génitif)
sicherstellen (v.)
aufbewahren, beschlagnahmen, deponieren, einschließen, einziehen, gewährleisten, Gewähr leisten, hinterlegen, konfiszieren, pfänden, retten, schließen, sichern, übrig lassen, verwahren
sicherstellen (v. trans.)
beschlagnahmen, Garantie leisten für, garantieren, gewährleisten, konfiszieren, verbürgen, verbürgen für, versichern, einstehen für (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen)
sicher
sicher (adj.)
...-fest, allemal, alle Mal, allerdings, amtlich, anmaßend, arrogant, aufgeblasen, aus erster Hand, ausgemacht, authentisch, bedachtsam, beglaubigt, begründet, behütet, bei weitem, belegt, beruhigt, beschirmt, beschlagen, beschützt, besiegelt, besonnen, bestätigt, bestimmt, beurkundet, bewiesen, bombensicher, de facto, dokumentiert, dünkelhaft, echt, effektiv, eingebildet, einwandfrei, entschieden, erfolgssicher, erstklassig, erwiesen, fehlerfrei, fehlerlos, fest, fließend, flüssig, fraglos, freilich, fundiert, fürwahr, ganz gewiß, garantiert, geborgen, gefahrlos, gefeit, genau, gerettet, geschliffen, geschützt, gesetzt, gesichert, getrost, gewandt, gewiss, gewiß, gut, harmlos, heimisch, herablassend, hochmütig, hochnäsig, hundertprozentig, ichbewusst, im Stande, in Sicherheit, instinktiv, intim, ja, jedenfalls, kaltblütig, kontrolliert, korrekt, krisenfest, mit Sicherheit, mustergültig, natürlich, offenbar, offiziell, ohne Zweifel, richtig, risikolos, schlüssig, seelenruhig, sehr genau, sehr wohl, selbstbewusst, selbstbewußt, selbstgefällig, selbstsicher, selbstüberzeugt, selbstüberzogen, sicherlich, siegessicher, stoisch, tatsächlich, treffend, überlegt, überzeugt, unabwendbar, unangreifbar, unausbleiblich, unbedroht, unbestreitbar, unbestritten, unfehlbar, ungefährdet, ungefährlich, unleugbar, unriskant, unschädlich, unstrittig, unweigerlich, unwidersprechlich, verabredet, verbürgt, verlässlich, voll, von sich überzeugt, vorschriftsmäßig, wahr, wahrlich, wichtigtuerisch, wirklich, wohl, zivil, zuverlässig, zwar
sicher (adv./adj.)
aber natürlich, allerdings, bestimmt, durchaus, echt, freilich, ganz sicher, genau, geschützt, gewiss, gut, in der Tat, natürlich, sicherlich, tatsächlich, unversehrt, vertraut, wohlbehalten, todsicher (Gesprächs.)
Publicité ▼
Voir aussi
stellen (v.)
sicherstellen (v. trans.)
↘ Beschlagnahme, Einziehung, Konfiskation, Konfiszierung, Sicherstellung
sicher (adj.)
↘ Gewißheit, ohne jeden Zweifel, ohne Zweifel, zweifelsohne ≠ nicht sicher, ungewiß, unglaubwürdig
sicher
↘ deutlich, einleuchtend, Einsicht, Reinheit, unmißverständlich, Verständlichkeit
sicher (adv./adj.)
⇨ Stellen unter Strafe • auf den Kopf stellen • in den Weg stellen • sich stellen • sich stellen gegen • stellen gegen • stellen in • zur Seite stellen
⇨ aber sicher • absolut sicher • als sicher ausgeben • auf Nummer Sicher gehen • ganz sicher • nicht sicher • sehr sicher • seines Wertes sicher • sicher auf den Beinen • sicher nicht • sicher sein • um ganz sicher zu gehen • um sicher zu gehen • vor Strafverfolgung sicher
⇨ Gemeinsame Service-Stellen für Rehabilitation • Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen • Killer stellen sich nicht vor • Signifikante Stellen
⇨ Alibi – Ihr kleines schmutziges Geheimnis ist bei uns sicher • Auf Nummer sicher? • Der junge Zaphod geht auf Nummer sicher • Deutschland sicher im Netz • Ihr könnt Euch niemals sicher sein • Ihr könnt euch niemals sicher sein • Lydia Sicher • Mobil und sicher • Takedown – Sie dachten, Computer wären sicher
Publicité ▼
stellen (v.)
combattre pour se défendre (fr)[Classe]
s'opposer à un adversaire (fr)[Classe]
stellen (v.)
placieren; plazieren; stellen; anlegen; setzen; schmeißen; ballern; feuern; schmettern; zwängen in[ClasseHyper.]
faire entrer une chose dans une autre (fr)[Classe]
placieren; plazieren; stellen[ClasseHyper.]
mettre dans une position donnée (sans changer de place) (fr)[Classe]
mettre qqch dans une disposition causant une modification d'état (fr)[ClasseHyper.]
Platz[GenV+comp]
bewegen, rücken, umhängen, umlegen, umräumen, umstellen, verdrängen, verlegen, verrücken, verschieben, versetzen, verstellen - bewegen, fortbewegen[Hyper.]
Orientierung, Positionierung, Richtung - positionnement (fr) - actionneur rotatif, dispositif de mise en place, place-volet (fr) - positionnement (fr) - Leerzeichen, Lücke - Lage - position (fr) - der Raum, die Stelle, Fleck, Ort, Stelle[Dérivé]
stellen (v.)
stellen (v.)
stellen (v.)
sicherstellen (v. tr.)
s'engager sur la qualité de qqch ou de qqn (fr)[Classe]
garant (fr)[Etre+Attribut]
sicherstellen (v. tr.)
sicherstellen (v. tr.)
sicher
bien expliqué (fr)[Classe]
problème (adjectif le qualifiant) (fr)[DomaineDescription]
sicher (adj.)
sicher (adj.)
constant (fr)[Classe...]
aber natürlich, allerdings, bestimmt, durchaus, echt, freilich, ganz sicher, genau, geschützt, gewiss, gut, in der Tat, natürlich, sicher, sicherlich, tatsächlich, todsicher, vertraut - Gewißheit, Sicherheit, todsichere Sache, Überzeugung - Gelassenheit, Selbstbestätigung, Selbstbewußtsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Sicherheit[Dérivé]
sicher (adj.)
gesund, solide[Similaire]
sicher (adj.)
vorsichtig[Similaire]
sicher (adj.)
qui considère une chose pour vraie (fr)[Classe]
(Ansprache; Rede; Vortrag), (Überredung)[termes liés]
sicher[Similaire]
sicher (adj.)
wahr, zutreffend[Similaire]
sicher (adj.)
gleichmäßig, unveränderlich[Similaire]
sicher (adj.)
qui a mangé à satiété (fr)[Classe]
sicher (adj.)
sicher (adj.)
imperviable, impervious (en)[Similaire]
sicher (adj.)
fest, gesichert, zuverlässig[Similaire]
sicher (adj.)
qui considère une chose pour vraie (fr)[Classe]
qui ne peut manquer de se produire (fr)[Classe]
certain (fr)[Classe]
conforme à la vérité (fr)[Classe]
qui a obtenu certification (fr)[Classe]
sincère (récit) (fr)[DomainJugement]
sicher (adj.)
gediegen, von Standardwert[Similaire]
sicher (adj. et adv.)
qui possède une protection (fr)[Classe]
qui a échappé à la mort (fr)[Classe]
exempt (fr)[Classe]
(Erlösung; Bergung; Rettung; Rettungsaktion)[termes liés]
Sicherheit[Dérivé]
brenzlig, gefährlich[Ant.]
sicher (adj. et adv.)
vraiment (fr)[Classe]
sicher (adv.)
intensivierendes Wort[Domaine]
sicher (adv.)
sans danger (fr)[Classe]
Contenu de sensagent
dictionnaire et traducteur pour sites web
Alexandria
Une fenêtre (pop-into) d'information (contenu principal de Sensagent) est invoquée un double-clic sur n'importe quel mot de votre page web. LA fenêtre fournit des explications et des traductions contextuelles, c'est-à-dire sans obliger votre visiteur à quitter votre page web !
Essayer ici, télécharger le code;
SensagentBox
Avec la boîte de recherches Sensagent, les visiteurs de votre site peuvent également accéder à une information de référence pertinente parmi plus de 5 millions de pages web indexées sur Sensagent.com. Vous pouvez Choisir la taille qui convient le mieux à votre site et adapter la charte graphique.
Solution commerce électronique
Augmenter le contenu de votre site
Ajouter de nouveaux contenus Add à votre site depuis Sensagent par XML.
Parcourir les produits et les annonces
Obtenir des informations en XML pour filtrer le meilleur contenu.
Indexer des images et définir des méta-données
Fixer la signification de chaque méta-donnée (multilingue).
Renseignements suite à un email de description de votre projet.
Jeux de lettres
Les jeux de lettre français sont :
○ Anagrammes
○ jokers, mots-croisés
○ Lettris
○ Boggle.
Lettris
Lettris est un jeu de lettres gravitationnelles proche de Tetris. Chaque lettre qui apparaît descend ; il faut placer les lettres de telle manière que des mots se forment (gauche, droit, haut et bas) et que de la place soit libérée.
boggle
Il s'agit en 3 minutes de trouver le plus grand nombre de mots possibles de trois lettres et plus dans une grille de 16 lettres. Il est aussi possible de jouer avec la grille de 25 cases. Les lettres doivent être adjacentes et les mots les plus longs sont les meilleurs. Participer au concours et enregistrer votre nom dans la liste de meilleurs joueurs ! Jouer
Dictionnaire de la langue française
Principales Références
La plupart des définitions du français sont proposées par SenseGates et comportent un approfondissement avec Littré et plusieurs auteurs techniques spécialisés.
Le dictionnaire des synonymes est surtout dérivé du dictionnaire intégral (TID).
L'encyclopédie française bénéficie de la licence Wikipedia (GNU).
Copyright
Les jeux de lettres anagramme, mot-croisé, joker, Lettris et Boggle sont proposés par Memodata.
Le service web Alexandria est motorisé par Memodata pour faciliter les recherches sur Ebay.
La SensagentBox est offerte par sensAgent.
Traduction
Changer la langue cible pour obtenir des traductions.
Astuce: parcourir les champs sémantiques du dictionnaire analogique en plusieurs langues pour mieux apprendre avec sensagent.
calculé en 1,123s