Publicité E▼
⇨ voir la définition de Wikipedia
halten
seinem Wort nachkommen, sein Wort halten, sich an sein Wort halten, was man verspricht, Wort halten, zu seinem Wort stehen
halten (adj.)
beherrscht, bereit, gefaßt, gelassen, im Gleichgewicht, selbstbeherrscht, selbstsicher, zurückhaltend
halten (v.)
abfangen, abgeben, ablaufen, abwehren, akzentuieren, anfassen, anhalten, anhängen, ansehen, aufbewahren, auffassen, aufgeben, aufrechterhalten, ausdauern, aushalten, aushändigen, ausreichen, äußern, austeilen, befriedigen, begeistert aufgreifen, behalten, behandeln, bergen, bestehen, betonen, bewahren, bleiben, dabeibleiben, denken, dranbleiben, einhalten, einhändigen, einreichen, entlarven, erachten, erhalten, ernähren, ernähren von, existieren, -fahren, festbleiben, festhalten, finden, fortfahren, fortführen, fortleben, fortschreiten, fortsetzen, führen, Gewicht legen auf, haben, halten an, halten für, handeln, herausheben, herausstellen, in Ordnung halten, instandhalten, instand halten, in Stand halten, irren, keinen Fingerbreit abweichen, keinen Fußbreit abweichen, keinen Zollbreit abweichen, kleben, meinen, mit dem Einkommen ausreichen, mit dem Geld herausrücken, nehmen, nicht um Haaresbreite abweichen, nicht vom Fleck rühren, pflegen, präservieren, rechnen, reden, sagen, schließen, sich behaupten, sich halten, sprechen, stehen, stehen zu, stillen, stoppen, subsumieren, treu bleiben, überantworten, überbringen, über die Runden kommen, übergeben, überleben, überstehen, umgehen, umspringen, unterhalten, verfahren, verwechseln, vorankommen, vorlegen, wahren, weiter-, weiterführen, weitergehen, weiterhin, weiterleben, weitermachen, weiter so!, widerstehen, auskommen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ausliefern (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), ausreichen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), beibehalten (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), beistehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), berappen (Gesprächs.), blechen (Gesprächs.), durchkommen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), entsprechen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), erfüllen (anklagen wegen, anschuldigen wegen, beschuldigen, bezichtigen, entheben, verdächtigen, versichern, zeihen, überführen), genügen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), gerecht werden (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), hervorheben (figurativ), hinkommen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), langen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), leben von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), nacharbeiten (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), nacheifern (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), nachfolgen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), nachstreben (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), reichen mit (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen), unterstreichen (figurativ), warten (fachlich), zehren von (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
halten (v. intr.)
abhalten, abstellen, abstoppen, angeschafft haben, angestellt haben, anhalten, ankern, Ankern, Atem schöpfen, aufrechterhalten, ausruhen, aussetzen, austragen, behalten, behaupten, beibehalten, bestehend, bewahren, beziehen, bleiben, bleiben bei, blühen, bremsen, dabehalten, durchführen, einlösen, einstellen, entsprechen, erfüllen, fassen, fest bleiben, festhalten, festkleben, geben, glauben, haben, haften, haltmachen, Halt machen, heben, innehaben, innehalten, klammern, kleben, klemmen, organisieren, parieren, parken, parkieren, sich behaupten, sich festklammern, sich niederlassen, stabil bleiben, stattfinden lassen, stehen, stehenbleiben, stehen bleiben, stillstehen, stocken, stoppen, stützen, unterbrechen, unterhalten, unterstützen, urteilen, veranstalten, verweilen, weilen, weiterblühen, weiterleben, zum Stehen bringen, zum Stehen kommen, zum Stillstand bringen, zum Stillstand kommen, zurückhalten
–halten
Standhalten (n.)
standhalten
standhalten (v.)
absolvieren, abwehren, ausführen, aushalten, ausharren, ausstehen, bestehen, bestehen können, bleiben, dranbleiben, dulden, durchführen, durchhalten, durchmachen, durchsetzen, durchstehen, erdulden, erfüllen, erleiden, ertragen, ertragen; italbrac-colon, erträglich, festbleiben, gefallen lassen, hart bleiben, hindurchgehen, hinnehmen, leiden, mitmachen, nicht ausweichen, nicht brechen, nicht wanken und weichen, schaffen, sich behaupten, sich halten, tolerieren, tragen, überdauern, überleben, überstehen, verrichten, vertragen, zulassen, zurückdrängen, zurückschlagen, sich erwehren (+ génitif, +accusatif +génitif), widerstehen (abjagen, abkaufen, münden in, reichen, verdanken, zusprechen)
Stand (n.m.)
Abstand, Adel, Adelsstand, Anstand, Aufstand, Baufläche, Baugelände, Baugrundstück, Bauplatz, Bude, Dienstgrad, Ehre, Einfluss, Einfluß, Einstand, Familienstand, Gelände, Gesellschaftsschicht, Gruppe, Kaste, Kiosk, Klasse, Konstellation, Laden, Lage, Lokation, Marktbude, Marktstand, Messestand, Niveau, Ort, Platz, Position, Punktzahl, Reputation, Ruf, Sachlage, Sachverhalt, Schicht, Score, Situation, soziale Schicht, Spielstand, Standort, Standplatz, Stellung, Stillstehen, Tatbestand, Treffer, Trefferquote, Trefferzahl, Umstand, Umstände, Verhältnis, Verhältnisse, Verkaufshäuschen, Verkaufsstand, Warenstand, Zähler, Zustand, Ansehen (abstract), Rang (abstract), Standing (abstract), Status (abstract)
Publicité ▼
Voir aussi
halten (v.)
↘ befriedigend, Befriedigung bereitend, Befriedigung gewährend, beharrlich, beständig, dauerhaft, erfreulich, fest, haltbar, Hinterbliebener, Instandhaltung, langlebig, lebend, Nachdruck, nachhaltig, Pflege, standfest, überlebend, Überlebende, Überlebender, Wartung, zufriedenstellend ≠ aufgeben, brechen, einbüßen, ergeben, kommen, sich ergeben, starten, überschreiten, übertreten, unterschreiten, verlieren, zuwiderhandeln
standhalten (v.)
↘ ertragbar, erträglich, leidlich, liberal, tolerant, tragbar ≠ aufgeben, ergeben, sich ergeben
⇨ am Leben halten • an sich halten • auf sich halten • halten an • halten auf • halten für • halten für/von • halten in • halten von • halten zu • in die Höhe halten • nicht halten • nicht zu halten • sich an etwas halten • sich an sein Wort halten • sich halten • sich halten an • sich in der Hand halten • sich nicht halten an • zum Halten kommen
⇨ Niedriger stand • One-night-Stand • Stand der Dinge • Stand der Technik • Stand-in • auf dem neuesten Stand • auf dem neuesten Stand der Technik • auf den neusten Stand bringen • den Stand ersehen • den Stand feststellen • der Stand • im Stand laufen lassen • in Stand • in Stand bringen • in Stand halten • in Stand setzen • in den Stand versetzen • stand-by
⇨ Booty Call – One-Night-Stand mit Hindernissen • Dritter Stand • ECW One Night Stand • Frieling (Stand) • Get Up, Stand Up • Here We Stand • Kurt Stand • No Night Stand • One Night Stand (Film) • One-Night-Stand • One-Night-Stand (Begriffsklärung) • Rathaus zum Äusseren Stand • Stand (Geschäft) • Stand (Klettern) • Stand Density Index • Stand Montafon • Stand Up Paddle Surfing • Stand Up to Cancer • Stand Watie • Stand Ye Guamanians • Stand and Sing of Zambia, Proud and Free • Stand by Me • Stand by Me (Lied) • Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers • Stand der Dinge • Stand der Gesetzgebung des Bundes • Stand der Technik • Stand der Wissenschaft • Stand in the Schoolhouse Door • Stand up • Stand-Alone • Stand-Up Coaster • Stand-Up Comedy • Stand-Up-Comedy • Stand-Up-Paddle-Boarding • Stand-your-ground law • State of Play - Stand der Dinge • State of Play – Stand der Dinge • Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht • The Stand • The Void's Last Stand • Vierter Stand • WWE One Night Stand • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Publicité ▼
-halten (v.)
mettre qqn en prison (fr)[Classe]
halten
arrêter, stopper (fr)[Hyper.]
anhalten[Domaine]
halten
wiedergutmachen; es zu etwas bringen; wettmachen; ausgleichen[ClasseHyper.]
satisfaire à sa promesse (fr)[Classe]
halten[Hyper.]
halten (v.)
adaptieren[Hyper.]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
ergattern, erhaschen, erwischen, fangen[Hyper.]
Abfangen - Griff - Abfangjäger[Dérivé]
halten (v.)
halten (v.)
frais (fr)[Ant.]
halten (v.)
donner son opinion (fr)[Classe]
évaluer par un jugement (fr)[Classe]
halten; finden; halten für[ClasseHyper.]
ansehen, auffassen, denken, erachten, halten, nehmen[Hyper.]
tenir (fr)[Domaine]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
gegenseitig beeinflussen sich, interagieren[Hyper.]
traiter (fr) - beschäftigen[Domaine]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
sein, verhalten[Hyper.]
halten (v.)
halten (v.)
admissible (fr)[Dérivé]
aufnehmen, enthalten, halten[Domaine]
halten (v.)
sein, verhalten[Hyper.]
Laderaum, Schiffsraum[Dérivé]
beinhalten, enthalten, fassen - aufnehmen, halten, nehmen, unterbringen[Domaine]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
convenir à qqch ou qqn (fr)[Classe]
innehalten, nachkommen, passen für[Hyper.]
Erfüllung - Befriedigung - contenteur (fr) - annehmbar - 'gar nicht schlecht, befriedigend[Dérivé]
unterschreiten[Ant.]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
dauern, durchhalten, fortbestehen, fortdauern, fortwähren[Hyper.]
tragbar[Dérivé]
halten (v.)
kommunizieren, mitteilen, sich in Verbindung setzen[Hyper.]
Mund - Mundhöhle, Mundraum - Dreistigkeit, Frechheit, Grobheit, Impertinenz, Keckheit, Schnodderigkeit, Schnoddrigkeit, Unverschämtheit - Äußerungsstil - parole (fr) - Sprache - Unterhaltung - discussion (fr) - Wortführer, Wortführerin - Redner, Rednerin - verbalisation (fr) - énonçable (fr)[Dérivé]
verbaliser (fr)[Domaine]
halten (v.)
cesser de se déplacer, s'arrêter (fr)[ClasseHyper.]
Einfrieren, Rast - Halt - Halt[Dérivé]
starten[Ant.]
halten (v.)
Träger, Verteidiger, Wahrer - maintainable (en)[Dérivé]
halten (v.)
halten (v.)
halten (v.)
halten (v. intr.)
organiser (fr)[Classe]
recevoir des gens (fr)[termes liés]
halten (v. intr.)
halten (v. intr.)
s'arrêter temporairement pendant un déplacement (fr)[Classe]
(Windstille)[termes liés]
halten (v. intr.)
standhalten
supporter un long effort (fr)[Classe]
standhalten (v.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
résister (fr)[Classe]
faire aller en arrière (fr)[Classe]
standhalten (v.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
standhalten (v.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
être l'objet de qqch de non désiré (fr)[Classe]
résister (fr)[Classe]
éprouver une douleur physique (fr)[Classe]
permettre (autoriser) (fr)[Classe]
demeurance (fr) - Widerstandsfähigkeit - Duldsamkeit - Ausdauer, Ertragen - gentil (fr) - tolérant (fr) - ertragbar, erträglich, leidlich, tragbar[Dérivé]
leiden[Domaine]
standhalten (v.)
[abjagen , abkaufen , münden in , reichen , verdanken , zusprechen]
abschließen, absolvieren, endigen, ergänzen, erledigen, fertigbekommen, fertigbringen, fertigkriegen, fertig werden mit, vervollständigen - auslösen, bedingen, verursachen[Hyper.]
Errungenschaft, Leistung, Vollendung - Erfüllung - Ausführung, Durchführung, Exekution, Implementation, Strafvollziehung, Strafvollzug, Vollstreckung, Vollziehung, Vollzug - ausführbar, durchführbar, durchsetzbar, erreichbar, leicht zu handhaben, machbar - leitend[Dérivé]
abwickeln[Domaine]
standhalten (v.)
standhalten (v.)
angehen, ausfechten, durchfechten, verteidigen, wehren[Hyper.]
résistance (fr) - rejet de la négociation (fr) - Verteidiger - négociateur coriace (fr) - insubordonné (fr)[Dérivé]
befinden - aufbewahren, aufrechterhalten, beibehalten, bleiben, dabeibleiben, dranbleiben, fortfahren, halten, unterhalten[Analogie]
Stand (n.)
Stellung; Stand; Position[ClasseHyper.]
Stand (n.)
Volk - breite Öffentlichkeit[Hyper.]
structure de classe, structure de classe sociale (fr)[membre]
anordnen, aufgliedern, aufteilen, aussondern, aussortieren, beiordnen, einordenen, einordnen, einstufen, einteilen, gliedern, klassieren, klassifizieren, scheiden, sortieren, trennen, unterbringen, unterteilen, wegwerfen, zuordnen - absteigen[Dérivé]
Gesellschaft, Society[Desc]
Stand (n.)
[abstract]
Stellung[Hyper.]
Stand (n.)
Arbeitsplatz[Classe]
lieu extérieur (à ciel ouvert) (fr)[Classe]
lieu de travail (fr)[Classe...]
lieu où il y a des outils (fr)[ClasseParExt.]
Grundstück; Parzelle[Classe]
(auftürmen; anhäufen; ansammeln; aufhäufen; aufschichten; aufstapeln), (Akkumulation; Kumulation; Anhäufung)[termes liés]
Stand (n.)
Stand (n.)
état juridique (fr) - Zustand[Hyper.]
Stand (n.)
Stand (n.)
placier (fr)[Dérivé]
Stand (n.)
Tafel; Tisch; Eßtisch[Classe]
matériel de boucherie (fr)[ClasseParExt.]
lieu où l'on expose des marchandises à l'extérieur (fr)[Classe]
(Vorzeigen; Präsentation; Ansagen; Moderation; Vorstellung)[termes liés]
(Fleisch; Fleischware; Fleisch; Fleisch-...)[termes liés]
(schneiden; ?herstellen durch Entfernen; zerschneiden; zerschnippeln; vorschneiden)[termes liés]
(Stärke; Zähigkeit; Dickflüssigkeit; Zähflüssigkeit; Dicke)[Caract.]
Bude[Hyper.]
Contenu de sensagent
dictionnaire et traducteur pour sites web
Alexandria
Une fenêtre (pop-into) d'information (contenu principal de Sensagent) est invoquée un double-clic sur n'importe quel mot de votre page web. LA fenêtre fournit des explications et des traductions contextuelles, c'est-à-dire sans obliger votre visiteur à quitter votre page web !
Essayer ici, télécharger le code;
SensagentBox
Avec la boîte de recherches Sensagent, les visiteurs de votre site peuvent également accéder à une information de référence pertinente parmi plus de 5 millions de pages web indexées sur Sensagent.com. Vous pouvez Choisir la taille qui convient le mieux à votre site et adapter la charte graphique.
Solution commerce électronique
Augmenter le contenu de votre site
Ajouter de nouveaux contenus Add à votre site depuis Sensagent par XML.
Parcourir les produits et les annonces
Obtenir des informations en XML pour filtrer le meilleur contenu.
Indexer des images et définir des méta-données
Fixer la signification de chaque méta-donnée (multilingue).
Renseignements suite à un email de description de votre projet.
Jeux de lettres
Les jeux de lettre français sont :
○ Anagrammes
○ jokers, mots-croisés
○ Lettris
○ Boggle.
Lettris
Lettris est un jeu de lettres gravitationnelles proche de Tetris. Chaque lettre qui apparaît descend ; il faut placer les lettres de telle manière que des mots se forment (gauche, droit, haut et bas) et que de la place soit libérée.
boggle
Il s'agit en 3 minutes de trouver le plus grand nombre de mots possibles de trois lettres et plus dans une grille de 16 lettres. Il est aussi possible de jouer avec la grille de 25 cases. Les lettres doivent être adjacentes et les mots les plus longs sont les meilleurs. Participer au concours et enregistrer votre nom dans la liste de meilleurs joueurs ! Jouer
Dictionnaire de la langue française
Principales Références
La plupart des définitions du français sont proposées par SenseGates et comportent un approfondissement avec Littré et plusieurs auteurs techniques spécialisés.
Le dictionnaire des synonymes est surtout dérivé du dictionnaire intégral (TID).
L'encyclopédie française bénéficie de la licence Wikipedia (GNU).
Copyright
Les jeux de lettres anagramme, mot-croisé, joker, Lettris et Boggle sont proposés par Memodata.
Le service web Alexandria est motorisé par Memodata pour faciliter les recherches sur Ebay.
La SensagentBox est offerte par sensAgent.
Traduction
Changer la langue cible pour obtenir des traductions.
Astuce: parcourir les champs sémantiques du dictionnaire analogique en plusieurs langues pour mieux apprendre avec sensagent.
calculé en 0,078s